Städelschules Radio Ufff program broadcasted by radio x 91.8 FM

Thursday, July 12:
2am-7am
2pm-3pm

Friday, July 13:
2am-7am
2pm-4pm

Logo von radio ufff der städelschule in frankfurt

Ufff functions, as an utterance of jolt and discontent, of exhaustion and relief from tension, it can be an exhibition of bewilderment and sometimes it makes up an empathetic expression of being-actually-not-surprised. It’s a social charm and a word of indifference. The sound of ufff is also the sound of ouf, of fou, of crazy nuts. It likes and likens the sound of fou fou, and of ufo. It’s a compound (sound) of a mind and a fool, an agitator and a preservator, all manifested in the sonic.

In Radio Ufff, we wish to practice the polyphony the title suggests, by bringing together artists across a diverse range of geographies and the amalgamate of knowledge, interest, agitation and technique they embody, into one converted sound studio with sleeping bags. A parliament of divergent sonic experiments in 13 hours transmission awaits its encounter.

The program will be broadcasted live from -fffriedrich, an art space affiliated with Städelschule and located at Alte Mainzer Gasse 4-6, close to Römerberg. Feel free to come by!

www.staedelschule.de/de/board/radio-ufff

Liebe Hörer*innen und Sendungsmacher*innen,

wir sind glücklich und auch ein bisschen stolz, Ihnen und euch endlich unsere aufgefrischte Webseite mit radio x+7 präsentieren zu können.

radio x +7 Logo

Ab sofort können die Sendungen aller Sendungsmacher*innen, die das möchten, für die Dauer von 7 Tagen nach Erstausstrahlung zeitsouverän nachgehört werden; sowohl Wort- als auch Musiksendungen! Sendung um Sendung wird sich das +7 Archiv nun in den nächsten Tagen füllen - wir freuen uns. 

Wir haben bei dieser Gelegenheit die Website optisch und auch funktional auf den Stand der Zeit gebracht, einige Barrieren aus dem Weg geräumt und vor allem die Ansicht mit mobilen Endgeräten verbessert - für unterwegs gibt es übrigens den Livestream nun auch in einer 64 kbit/s HE-AAC-Version.

Für Hinweise, falls etwas noch nicht so funktioniert, wie es sollte, Verbesserungsvorschläge oder einfach einen Daumen hoch per E-Mail oder auf Facebook sind wir natürlich dankbar und freuen uns.

radio x

Bild mit dem Cover des März Programmheftes von radio x

Das neue radio x Programmheft #26 für April – Juni 2018 ist da!

Ihr findet es in über 100 ausgewählten Veranstaltungsorten & Clubs in den Ständern von Ecco Flyer.

Vielen Dank an Corinna Mayer (corimayer.de) für das aktuelle Cover!

  • Editorial
  • VirusMusikRadio live von der Musikmesse 2018
  • AcademyX - das medienpädagogische Fenster auf radio x
  • Story: Eine schriftliche Rabenstunde! Mit Illustrationen!
  • NewcomerTV
  • Redaktionsvorstellungen:
    A-Mez, Der Himmel geht weiter: Double Diamond, FIM Rabenstunde, Radio Escobar: Klarträumen, TRAP Radio
  • x-fade DJ Nacht Residents: The Pars&Cage Show
  • radio x Toons by Jörg Ritter
  • eine Übersicht über das komplette radio x Programm

Download als PDF (3.1 MB)

 

Foto einer Lostrommel mit Kugeln darin

Sendungswichteln? Was ist das nochmal?

radio x würfelt den Sendungsablauf ein wenig durcheinander: Die Sendungsmacher*innen waren dazu eingeladen, am vorweihnachtlichen „Wichteln“ teilzunehmen. Gewichtelt wurden allerdings nicht Lebkuchen oder Geschenke sondern die eigene Radiosendung im Sendungstausch. Also: Redaktion A übernimmt einmalig die Sendung von Redaktion B und umgekehrt. Auf die Ergebnisse dürfen wir gespannt sein! Nachfolgend die getauschten Sendungspärchen und die dafür schon festgelegten Sendetermine.

Es tauschen miteinander: