radio x - das werbefreie Stadtradio in Frankfurt

radio-x-loves-you-QR

 
Ihr habt den QR Code von radio x eingescannt und seid nun auf der Webseite von radio x gelandet. Falls Ihr radio x noch nicht kennt, nachfolgend ein paar Informationen für Euch über unseren Sender.

radio x sendet seit 1997 täglich 24 Stunden Radioprogramm für Frankfurt. Zu empfangen über Antenne auf der UKW 91.8 - im Kabel auf der 99.85 - über Livestream via www.radiox.de/live.
(...oder über unsere gratis App für iPhone)

 

Einfacher zu merken:
Alle Informationen über radio x hier auf auf www.radiox.de

1.
Das radio x Programm wird von Kreativen aus Frankfurt und der Region gestaltet, die sich in ca. 90 Redaktionen zusammengeschlossen haben. Dementsprechend vielfältig ist auch das Programm auf radio x. Ihr werdet also nicht den 'einen' radio x Sound finden. Wenn man einen großen gemeinsamen Nenner aller Sendungen finden will, dann ist es das Motto: "Inhalte, Formate und Musik jenseits des Mainstream & reichlich Lokales aus Frankurt". Viele sagen: "die besten 'underground' Infos über Frankfurt und die beste Musik der Stadt hört man bei radio x."

2.
Ihr findet hier auf der Webseite alles Wissenswerte über unseren Sender.
Auf der Startseite: die aktuelle Sendung und das Tagesprogramm, eine Liste der letzten 15 aktuellen Playlists, den Link zum Livestream und neueste Infos rund um radio x. Zum Ausgehen in Frankfurt stöbert einfach einmal in unserer Online-Rubrik radio x geht aus (ganz oben auf der Webseite).

Zur ersten Orientierung bei radio x, findet Ihr das tägliche Grundgerüst an Sendungen unter tägliche Sendungen.

Wenn Ihr mehr über radio x erfahren wollt, klickt einfach auf der linken Seite auf über radio x und (nachdem sich das Menü aufgeklappt hat) auf Geschichte.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei radio x!

3.
Wenn Euch radio x gefällt, tragt Euch doch in unser inoffizielles Gästebuch ein:
"Ich höre radio x, weil ..."
Bei jedem neuen Laden der radio x Startseite werden 6 neue Hörerstatements eingeblendet. Ihr könnt aber auch einfach in den über 1800 Hörereinträgen stöbern. Von unseren Hörerinnen & Hörern erfahrt Ihr vielleicht sogar am Besten, was radio x ist :)

radio x hoerer statements

Am Sonntag den 7. April von 21 - 23 Uhr sendet die X-Rotation auf radio x ein Yoko Ono Spezial. Zu hören ist eine „Extended Version“ des 90-minütigen Schirn Vortrags über das musikalische Schaffen Yoko Onos.

Yoko OnoYoko Ono © Peter Moore / © Estate of Peter Moore / VAGA, NYC

Wer sich den Vortrag im Original in der Schirn Kunsthalle anhören möchte:

Donnerstag, 4. April 2013, 19 Uhr (Dauer: ca. 90 Minuten)
The Queen of Noise. Vortrag zum musikalischen Werk Yoko Onos
Veranstalter/Ort: Schirn Kunsthalle Frankfurt

Von der Kunstkritik ignoriert und der Musikpresse verschmäht, gehört das musikalische Werk Yoko Onos zum Interessantesten was die Popkultur zu bieten hat. Abseits vom Mainstream und ungeachtet jedweder Genregrenzen stellt Ono unsere Hörgewohnheiten seit über 40 Jahren auf die Probe und beeinflusste nachfolgende Musikergenerationen von Sonic Youth bis Lady Gaga maßgeblich. Mit zahlreichen Audio- und Videobeispielen führen die Kunsthistorikerin Lisa Beißwanger und der Musikjournalist Markus Farr durch die spannende wie windungsreiche Entwicklung Yoko Onos als Musikerin – von den Anfängen im Umfeld von John Cage über die gemeinsamen Alben mit John Lennon bis zu jüngsten Kollaborationen und Remixes. (Eintritt 9 €, ermäßigt 7 € - Infos auf Facebook)

Der 90-minütige Vortrag wird in einer „Extended Version“ mit mehr Musik am Sonntag den 7. April von 21-23 Uhr auf radio x im Rahmen der X-Rotation übertragen.

Die Filmwelt schaut bis zum 17. Februar wieder nach Berlin. Die 63. Internationalen Filmfestspiele zeigen wieder ein Spektrum von Filmen aus aller Welt.

Für Xinemascope, dem Kinomagazin auf radio x, ist Tullio in Berlin und schaut sich für euch Filme an. Was er gesehen und wie ihm die Filme gefallen haben, erfahrt ihr bis zum Ende des Festivals jeden Tag auf seinen Berlinale-Blog
berlinale2013.blogspot.de und natürlich an den nächsten beiden Donnerstagen (14. und 21.02.) zwischen 19 und 20 Uhr bei Xinemascope hier auf radio x.

Xinemascope sendet jeden Donnerstag von 19-20 Uhr auf radio x.