Playlist KLASS!K JETZT: DER FRÜHLING KOMMT...

Sonntag, 23. März, 21-22 Uhr; Montag, 7. April, 16-17 Uhr (Wdh.)

01 – Antonio Vivaldi (1678 – 1741): Die vier Jahreszeiten, hier 1. Satz: La primavera – Der Frühling, op. 8, Nr. 1, RV 269, Nigel Kennedy (v) und das English Chamber Orchestra; 1725.

02 – Robert Schumann (1810 – 1856): Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 38, auch Frühlingssinfonie genannt, hier 1. Satz – Frühlingsbeginn, Andante un poco maestoso – Allegro molto vivace, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein (cond); 1841.

03 – Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847): Frühlingslied aus Lieder ohne Worte, Heft 5, op. 62, Nr. 6, Allegretto grazioso in A-Dur, Saskia Schneider (fl), Piotr Machnik (p); ca. 1842 – 1844, die Erstausgabe (Bonn 1844) war „Frau Dr. Clara Schumann geb. Wieck” gewidmet.

04 – Fanny Hensel (1805 – 1847): Frühlingslied, Nr. 5 aus Das Jahr – Zwölf Charakterstücke für das Pianoforte mit Epilog, Ulrich Urban (p); 1841.

05 – Peter Tschaikowsky (1840 – 1893), Die Jahreszeiten – Zwölf Charakterstücke über die Monate des Jahres, hier der Monat März (Lied der Lerche), op. 37a, Denis Matsuev (p); 1875/1876.

06 – Alexander Konstantinowitsch Glasunow (1865 – 1936): Die Jahreszeiten, hier 2. Bild: Der Frühling, Ballett, Librettist: Marius Petipa, op. 67, London Symphony Orchestra, Alexander Glasunow (cond); 1899.

07 – Johann Strauss (Sohn, 1825 – 1899): Frühlingsstimmen, op. 410, Wiener Johann Strauss Orchester, Johannes Wildner (cond); 1883.

08 – Christian Sinding (1856 – 1941): Frühlingsrauschen, Teil 3 aus Sechs Stücke, op. 32, Angelika Nebel (p); 1896.

09 – Jean Sibelius (1865 – 1957): Frühlingslied (Die Traurigkeit des Frühlings) – Sinfonische Dichtung, op. 16, Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi (cond); 1902.