Gleich zwei neue Shows starten in den kommenden Wochen: Am 28. Februar,  und dann immer am 4. Freitag des Monats, hört Ihr von 10 - 12 Uhr Toxicosmos aus dem spanischen Valencia. Die Sendung wird präsentiert von Juan Carlos Mataix, der als Toxicosmos DJ in Clubs in Barcelona, Paris oder London sowie auf Festivals wie dem FIB Benicàssim oder dem Festival de les Arts in Valencia auflegt. Toxicosmos startet 1998 auf Radio FI, dem von Studierenden selbst verwalteten Radiosender der Universidad Politécnica de Valencia. Juan Carlos hat zusammen mit Colin Peters die Vielfalt der Indie-Szene im Fokus - mit neuen Releases sowie Interviews mit nationalen, spanischen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Drei Wochen später, am 21. März und dann immer am 3. Freitag im Monat, richten wir die Antennen von 10 - 12 Uhr nach Down Under. EO und Pete präsentieren Euch aus Sydney When the Levee Breaks. Jeden Monat erkunden sie Funk, Soul und Rock 'n' Roll - und alles, was dazwischen liegt. Get ready to enjoy the vinyl-only cratediggers' delights of When the Levee Breaks!

Die beiden wechseln sich ab mit Downtown Soulville vom US-Sender WFMU, Biff Bang Pow 60s Radio und der Wanita Music Show. Durch die beiden neuen Sendungen wechselt Downtown Soulville auf den 2. Freitag im Monat von 11 - 12 Uhr!

Angelehnt an den jährlich stattfindenden Weltradiotag senden wir immer freitags von 10-12 Uhr die Weltradiostunden - ausgewählte Musiksendungen aus verschiedenen Ländern, die Frankfurts Radiolandschaft mit internationalem Flair bereichern sollen. Ausführliche Details zu allen Sendungen und Playlists findet Ihr auf der Seite der Weltradiostunden.

Weltradiostunden Toxicosmos When the Levee Breaks 2025

radio x Dial Frequenz

Auf dem Treffen der Anbietergemeinschaft aller radio x Sendungen am 10. März 2025 wurde die neue Programmkommission von radio x für 2025/26 gewählt: Kirstin von der Heydt, Roberto Mayer, Rocco Wöll, Margarita Kruglikova (1. Stellvertreterin),  Sebastian Stang (2. Stellvertreter).

Die Programmkommission koordiniert die Sendezeiten der Teilnehmer entsprechend der Programmgrundsätze (Meinungsvielfalt, lokaler Bezug, etc.). Sie achtet auf Kontinuität und Qualität im Programm und fördert insbesondere die Entwicklung neuer Hörformen. Gewählt wird die Programmkommission durch die Anbietergemeinschaft. Die Programmkommission wird jeweils für die Dauer von einem Jahr gewählt.

Alles Wichtige über die Organisationsstruktur von radio x findet ihr im Bereich Über radio x »

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Vom 14. Januar bis 18. Februar lädt Winfried Becker im Vorfeld des Urnengangs wieder einige Kandidat*innen dazu ein, sich den Wähler*innen im Rahmen der Sendung Gallusfenster vorzustellen. Sie alle sind wählbar im Frankfurter Stadtteil Gallus.

Die Interviews laufen jeweils dienstags von 16-17 Uhr im Gallusfenster, die Wiederholungen mittwochs ab 9 Uhr.

Zu Gast sind:

  • 14. Januar: Mariana Haramus | Volt
  • 21. Januar: Michael Müller | Die Linke
  • 28. Januar: Frank Maiwald | FDP
  • 4. Februar: Armand Zorn | SPD
  • 11. Februar: Yannick Schwander | CDU
  • 18. Februar: Deborah Düring | Die Grünen

Damit Ihr Euch über die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar informieren könnt, stellen wir Euch hier die Sendungen schrittweise in chronologischer Reihenfolge zum Nachhören bereit.

Geht wählen!

 


Gallusfenster vom 18. Februar 2025 mit Deborah Düring (Die Grünen)

 

Deborah Düring mit Winfried Becker bei radio x



Gallusfenster vom 11. Februar 2025 mit Yannick Schwander (CDU)

 

Yannick Schwander mit Winfried Becker bei radio x



Gallusfenster vom 4. Februar 2025 mit Armand Zorn (SPD)

 

Armand Zorn mit Winfried Becker bei radio x



Gallusfenster vom 28.01.2025 mit Frank Maiwald (FDP)

 

Frank Maiwald mit Winfried Becker bei radio x



Gallusfenster vom 21.01.2025 mit Michael Müller (Die Linke)

 

Michael Müller mit Winfried Becker bei radio x



Gallusfenster vom 14.01.2025 mit Mariana Haramus (Volt)

 

Mariana Haramus mit Winfried Becker bei radio x