Sendetipps
das gallusfenster zur kommunalwahl 2021
Systemisches Konsensieren
08.03.21 von 19:00 bis 20:00 Uhr
09.03.21 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Radio Überhaltung
Basierend auf dem Buch mit selbigen Titel von Erich Visotschnig, Siegfried Schrotta und Georg Paulus, wird das systemische Konsensieren vorgestellt.
Mit dem Systemischen Konsensieren erhält die Gesellschaft ein höchst wirksames Werkzeug für friedliche Konfliktlösungen und Gruppenentscheidungen.
Wenn systemisches Konsensieren in der Politik und Wirtschaft eingesetzt werden würde, dann hätten wir eine glückliche Welt!
Tödliches Eintracht Rätsel - NACHSPIELZEIT
Dienstag, 9. März, 19–20 Uhr
Mittwoch, 10. März, 10–11 Uhr (Wdh.)
Der neue Eintracht Krimi von Dana und Ulrich Müller-Braun. Wer den ersten Krimi "Das Auge des Adlers" gelesen hat, kommt natürlich auch an der Fortsetzung nicht vorbei. Man muss kein Eintracht Fan sein, um diesen Krimi zu lesen. Aber wenn man es ist, wird man ihn lieben. Tochter und Vater, die beide das Buch geschrieben haben, werden an diesem Abend live bei FanOmania Einblicke rund um den "Mhytos" Eintracht Frankfurt geben und wer weiß, vielleicht macht Nachspielzeit Lust auf mehr.
DIE JUNGEN SINFONIKER FRANKFURT
Sonntag, 28. März, 21-22 Uhr
Montag, 5. April, 16-17 Uhr (Wdh.)
Die Jungen Sinfoniker Frankfurt (JSF) sind ein Amateur-Orchester aus Studierenden und Berufstätigen, das in Frankfurt a.M. und im Rhein-Main-Gebiet regelmäßig mit sinfonischen und kammermusikalischen Programmen zu hören ist. Dabei werden neben oft Gehörtem auch weniger bekannte Werke und Komponisten vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt der JSF ist die Zusammenarbeit mit namhaften Solisten und Chören aus dem Frankfurter Raum sowie mit anderen musikorientierten Vereinen. So wurden z.B. im Jahr 2000 im Rahmen eines Projektes mit der Frankfurter Telemann-Gesellschaft zwei Kantaten aufgeführt, die über zweihundert Jahre in den Archiven der Frankfurter Universitätsbibliothek geruht hatten, bevor sie dann neu ediert wurden. Aus dem vielfältigen Programm der JSF werden wir Stücke von Giuseppe Verdi, Carl Maria von Weber, Ernest Chausson u.a., aber auch zeitgenössische Kompositionen von Franz Kaern-Biederstedt oder Klaus Badelt spielen. Studiogast ist Bernhard Lingner, seit 1996 Dirigent und musikalischer Leiter der JSF.
Montags-n-Harmony Vol.05

DIGGE EIER - Die FanOmania Radioshow
Dienstag, 30. März, 19–20 Uhr
Mittwoch, 31. März, 10–11 Uhr (Wdh.)
Live anrufen und Preise abstauben - Wer sein Eintracht Wissen oder sonstigen Redebedarf rund um die Diva vom Main hat, kann hier zuschlagen und ein Paar Digge Eier einsacken. Pünklich zur Osterzeit werden Teewurst und Jens H Euch die Beichte abnehmen. Nur wer live anruft, ist dabei. Die Telefonnummer werden wir Euch natürlich noch rechtzeitig bekannt geben.