Sendetipps

Sonntag, 24. September 2023, 21 - 22 Uhr
Montag, 02. Oktober, 16-17 Uhr (Wdh.)

Klass!k jetzt

Dieses Mal als Gäste im Studio bei Klass!k Jetzt unter der Moderation von Tobias Rüger werden der 1974 in Südafrika geborene und in Frankfurt lebende Komponist Theodor Köhler und das Musikverleger-Ehepaar Christine und Bastian Fiebig (Chili Notes) sein. Interessant ist, dass Köhler, der Geige und Klavier studiert hat und auch unterrichtet, eine besondere Vorliebe für das Saxophon hat und Kompositionen dafür gleichsam als eine Art musikalischen Freiraum gerne nutzt. Mit im Gepäck wird Köhler, der 2022 Komponist des Jahres bei Fiebigs Chili Notes war, mehrere Aufnahmen eines am selben Tag stattgefundenen Premierenkonzerts haben – für reichlich Gesprächstoff, z.B. wie man als Pianist für ein Fremdinstrument komponiert und welche Technik man dabei anwendet, ist also gesorgt.

Dienstag, 26.09.2023, 13-14 Uhr
Hörerfenster

Eine Sendung von und mit Nadine Zeidler.

Frankreich erleben mit Mademoiselle France.
In der neuen Sendung dreht sich alles um Frankreich: Land, Leute, Kultur und die schönste Sprache der Welt.
Um die etwas anderen Urlaubserlebnisse geht es in der ersten Sendung.
Comment (Wie)? Ikea, Bip&Go, Juliettes…?!
Écoutez vous-même ce qu'il en est (Hört selbst, was es damit auf sich hat)!

Sendetipp Mademoiselle France

(c) Nadine Zeidler

Dienstag, 26. September 14- 16 Uhr

RHINOCOR REVUE

Wieder mal steht die Schweiz auf dem Programm, wenn es heißt "Die Schweiz zu Gast". Und wieder präsentiere ich eine Auswahl interessanter Musikerinnen und Musiker im Interview und mit ihrer Musik. Dabei geht es genremäßig vom Rock zum Blues, vom Schlager zum Mundartfolk, vom Swing zum Pop. Kurzum: Alles ist dabei!

Mitwirkende sind dieses Mal:

Ben Berg, Tanja Dankner, Debby, Pascal Geiser, „Kaschmir“, Stefania Kaye, „Krokus“, Mella und Storace.
Die Bands "Last Avenue" und „Gigi Moto“ werden ausführlicher präsentiert.
Und Emanuel Reiter stellt auch noch einen Song vor.
Geburtstagskind des Monats ist Baschi. Ihn kennen viele schon mit dem Song "Unsterblich". Er gehört zum Soundtrack des Films "Zweiohrküken" und läuft im Abspann.

Also: Unbedingt einschalten und in die Schweizer Musik eintauchen. Viel Spaß wünscht euer Moderator Gerd (eben der von der Geburtstagskind-Rubrik).

Di. 26. September 2023 16-17h

Gallusfenster

Am 8. Oktober findet in Hessen die Landtagswahl statt.
Im Vorfeld der Wahl läd Winfried Becker fünf Kandidaten verschiedener Parteien für den Wahlkreis 36 Gallus in seine wöchentliche Sendung Gallusfenster ein und gibt seinen Hörer*innen Gelegenheit diese besser kennenzulernen.
Alle Sendungen werden am darauffolgenden Mittwoch von 9-10 Uhr wiederholt und sind ab dem Sendetermin 7 Tage unter RadioX+7 abrufbar.
Nach dem 3.10. sind alle fünf Sendungen parallel bis zum Wahlsonntag 8.10. abrufbar, so dass die Wähler Kandidaten und Programm vergleichen können.

Zu Gast werden sein:
Dienstag, 5.9. 16 Uhr: Eyup Yilmaz (Die Linke)
Dienstag, 12.9. 16 Uhr: Isabel Schnitzler (FDP)
Dienstag, 19.9. 16 Uhr: Turgut Yüksel (SPD)
Dienstag, 26.9. 16 Uhr: Dr. Ralf-Norbert Bartelt (CDU)
Dienstag, 3.10. 16 Uhr: Julia Eberz (Grüne)

 

winnie

Mittwoch, 27. September, 19-21h
Donnerstag, 28. September 10-12h (Wdh)

Adventures in Sound

Heute gibt es eine weitere schöne Zusammenstellung von wunderbar groovigen Perlen aus dem Archiv. Raritäten und Bekanntes aus den Bereichen R&B, RnR, Doo Wop, Blues und Soul erwarten euch, reichlich Infos zu den gespielten Künstlern gibt es noch obendrauf. Heute als kleines Special: Musik von Mr. „Oh, Yeah“ Billy Williams – auch bekannt als Frontsänger der Gospelgruppe The Charioteers.
Lasst euch – wie immer – überraschen!

ais cover 0923 RB Doo Wop 02

Mittwoch, 4. Oktober, 15 - 16 Uhr

WortWellen

Poesie, Literatur, Erzählung können so tief in den Menschen eingehen, dass sie eine Verwandlung bewirken. Besonders einducksvoll gelang dies dem Rembetiko, auch "griechischer Blues" genannt. Aus ihm entstand die Musik der Bouzouki-Virtuosen, in der die leidenschaftlich-sarkastischen Geschichten aus der Tekes, der Haschischhöhle der kleinasiatischen Hafenarbeiter, weiterleben, auch ohne dass noch ein Wort gesprochen werden müsste.
Am 22. März 2023 fand im Internationalen Theater Frankfurt ein Live-Konzert statt: „The World of Bouzouki“ vom Thanasis Vasilas Trio. Der Bouzouki-Virtuose Thanasis Vassilas wurde an diesem Abend begleitet von Nikolaos Gkiolias an der Gitarre und Stavros Kavalieratos am Kontrabass. Präsentiert wurde die berühmteste Bouzouki-Instrumentalmusik beginnend bei „Tekes in Minor“ von Ioannis Chalkias - 1931 das erste aufgenommene Instrumentalstück mit Bouzouki in den USA. Die Sendung bringt Ausschnitte aus dem Konzert sowie ein kurzes Interview, das Dr. Peter Oehler kurz vor Konzertbeginn mit Thanasis Vasilas geführt hat.

 

wortwellen okt 

Foto: © Peter Oehler

Mittwoch, 11 Oktober 2023, 15-16 Uhr

radio x hat eine neue Kooperation mit dem Museum für Kommunikation begonnen. Seit April an produziert das Radio-Team des Museums jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 15:00-16:00 Uhr die Livesendung „On AIR: Humanimal“.

In der Sendung geht es um die oft ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Tier. Es sind jeweils Expert*innen zu unterschiedlichen Themen zu Gast, es geht unter anderem um Tiere und Monster im Science Fiction, um Zoo- und Stadttiere, aber auch - nämlich am 10. Mai - um Postpferde und Brieftauben.
Nach der Ausstrahlung wird die Sendung sieben Tage lang in der radio x-Mediathek zu hören sein, bevor diese als Podcast online veröffentlicht wird.

mfk humanimal mit Schrift