Der Weltradiotag 2019 auf radio x Mittwoch, 13. Februar 2019 von 12-23 Uhr
Auch in diesem Jahr senden wir bei radio x wieder ein ausgefeiltes Sonderprogramm anlässlich des von der UNESCO gegründeten Weltradiotages. Der Weltradiotag wurde 2012 ins Leben gerufen, um darauf hinzuweisen, welch wichtige Rolle das Radio weltweit spielt und welche es spielen könnte.
Dieses Jahr steht der Weltradiotag unter dem Motto „Dialogue, Tolerance and Peace“. Dieses aktuelle, wie politische Thema betont die Möglichkeiten des Radios, durch Verständigung, Aufklärung und Sichtbarmachung zur friedlichen Lösung von Konflikten beizutragen und bestehende Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.
Gerade in Regionen, in denen es schwierig bis unmöglich ist, sich unabhängig und unparteiisch zu informieren, kann ein kleiner, freier Radiosender unschätzbare politische Aufklärungsarbeit leisten. Vereinfachte Weltanschauungen und monokausale Elendsanalysen, die im Kollektiv häufig zu Gewalt führen, können durch Radiosendungen aufgebrochen und hinterfragt werden. Der Weltradiotag und sein diesjähriges Motto sind auch eine Hommage an all die Sendungsmacher*innen weltweit, die unter großem persönlichem Risiko Tag für Tag recherchieren, zuhören, beobachten und die gewonnenen Einblicke mit ihrer Community teilen, damit diese ein eigenes politisches Urteil fällen kann.
Passend zu diesem Motto wollen wir wieder einen Programmaustausch mit freien, nichtkommerziellen Radiosendern in aller Welt durchführen. Ihr hört also, nach einleitenden Worten von uns, vorproduzierte Sendungen aus verschiedenen Ländern, in vielerlei Sprachen und vielfältigen Formaten. radio x wird in diesem Jahr durch die FIM Rabenstunde vertreten sein.
Mit diesem Projekt wollen wir auf die vielen kleinen Stationen aufmerksam machen, die sich Tag für Tag um Kunst, Kultur und politische Bildung verdient machen, ohne dabei Profitinteressen zu verfolgen. Mit dabei sind dieses Jahr Sender aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Irland, den USA und Georgien.
Weitere Infos zum Weltradiotag 2019 findet ihr auf www.diamundialradio.org For our foreign listeners: You can listen radio x via Livestream
Programmübersicht für den Weltradiotag 2019 auf radio x:
12-13h: radio x, Frankfurt / Deutschland radio x presents the World Radio Day 2018
13-14h: Radio Blau, Leipzig / Deutschland „Skulptur kaputt – Petroglyphen“
14-15h: Flirt FM, Galway / Irland „Souls at Sunrise”
15-16h: Radio Fro, Linz / Österreich „Ecocidal Capitalism: a view from South Africa mit Vishwas Satgar und Michelle Williams”
16-17h: Radio Lora, Schweiz Sondersendung zum Jahrestag der Befreiung von Kobanê
17-18h: Radio Marneuli / Georgien „Radio Marneuli for World Radio Day”
18-19h: WUSC, Columbia / USA „an excerpt from one of the shows "Rooster Rant" hosted by Smithwick”
19-21: Radio Campus Rouen / Frankreich „TPMP – Tout le monde peut en parler”
21-22: radio x, Frankfurt / Deutschland „FIM Rabenstunde: International Raven's Hour: Subtlety in music”
22-23: Freies Sender Kombinat, Hamburg / Deutschland „Antisemitismus von Links – Die Explosion des Antisemitismus“
Seit dem 28.12.2018 ist radio x wieder mit seinem lauten und klaren Sound über das terrestrische Digitalradio DAB+ zu empfangen! Ihr findet Euer Frankfurter Stadtradio auch im neuen Jahr in der alphabetischen Senderliste und erkennt uns gleich an unserem Logo.
radio x wünscht seinen Hörer*innen alles Gute für das Jahr 2019!
VirusMusik, radio x und HoRsT präsentieren: - behind the wheel - Die VirusMusikRadioShow 2018 Am Samstag den 22. Dezember - Eintritt frei! im HoRsT, Kleyerstraße 15 – 60326 Frankfurt Gallus ...und live auf radio x
Auf zwei Bühnen und bei freiem Eintritt spielen im Programm der finalen Jahres Show von VirusMusikRadio, sieben fantastische Bands. Der gesamte Abend wird ab 20 Uhr live auf radio x übertragen.
07 The Black Me – IndieSpaceBlues. 06 Finkbass – Progressive Pop, Pop. 05 Rivers – Riversrock. 04 Welthits auf Hessisch! 03 Suir – Cinematic Post-Ppunk. 02 LIGHTCAP – Folk, Singer & Songwriter. 01 Ensemble Entropie – Modern Jazz.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.