Jeden 1. Freitag im Monat von 21 - 23 Uhr

Seit 1997 ist die Fritz deutschlanD e.V. Sendung jeden ersten Freitag im Monat von 21-23h auf radio x zu hören.

Fritz deutschlanD e.V. Sendereihe 2023

Unsere Sendereihe in 2023 heißt "Singen" ohne jeden Untertitel, einfach Singen.

Warum habe ich mich für dieses Thema entschieden? Weil singen Spaß macht, weil singen Kräfte freisetzt, weil Singen eine hervorragende Atemübung ist. Weil Singen von anderen Gedanken befreit, weil man jedes Wort, jeden Gedanken, jeden Text singen kann und das sehr lustig ist. Hauptsächlich wenn man sich spontan zum Text eine Melodie ausdenkt. Neeee, nicht ausdenkt, sondern raus lässt.
Ja, natürlich habe ich einige Abhandlungen gefunden deren Autor*innen sich mit dem Singen befassen. Singen wird von vielen Disziplinen gelobt und empfohlen. Gesungen wird zur Trauer wie zum Frohsinn. Gesungen wird unter Qual durch Folter – wegen Angst oder zum Durchhalten. Nachrichten werden gesungen und Sprachfehler können durch Singen kaschiert werden. Singen geht mit und ohne Übung, aber wer oft singt, trifft die vorgegebenen Noten leichter. Wer Gesang studiert oh ja, der kanns, der hat seine Stimmbänder unter Kontrolle. Und weis genau wie er den Ton durch seinen Körper und Mundraum (als Schallkörper) herausbringt ... Wer nicht übt, hat dennoch Spaß daran und das finde ich toll.

Lasst uns das Jahr 2023 besingen, lasst uns übers Singen sprechen, lasst uns im Studio singen, lasst uns etwas über das Singen lernen, lasst uns live Singübungen mit Gesangslehrer*innen oder mit Sänger*innen in den Raum geben. Lasst uns gemeinsam Schallwellen erzeugen.
Ein 12-monatiges Experiment des Singens.


Die Fritz deutschlanD e.V. Sendung ist eine Kooperation mit Freunden des Vereins und denen, die es werden möchten. Kooperation meint für den Fritz deutschlanD e.V., eine freie Plattform anzubieten, auf der künstlerische Projekte verschiedenster Gestalt und allgemein kulturelle Projekte umgesetzt werden können.

Der konzeptionelle Hintergrund der Fritz deutschlanD e.V. Sendung besteht in interdisziplinären Beiträgen zu einem jährlich erscheinendem Arbeitsthema.

Ziel ist, experimentell motivierte Sendungen als auditive Installationen, unter Zuhilfenahme von Musik, Text, Gespräch (Interview) und diversen Geschichten entstehen zu lassen.

https://fritzdev.de
facebook.com/

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!