radio x hat als erstes hessisches Nichtkommerzielles Radio den Sendebetrieb auf DAB+ (Digital Audio Broadcasting) im März 2016 begonnen. Im August 2016 endete die Testphase.
Zukünftig wird radio x immer vom 28. Dezember bis 28. Juni jeden Jahres im Großraum Rhein-Main digital auf DAB+ zu empfangen sein. In der zweiten Jahreshälfte sendet Radio Darmstadt auf diesem Programmplatz.
Zum Jahreswechsel 2022/2023 könnt ihr radio x wieder über DAB+ hören!
radio x ist dann wieder bis zum 28.06.2023 zusätzlich zu allen anderen Verbreitungswegen (UKW 91,8, Livestream, Smartphone-App) rauschfrei mit dem gewohnt klaren und lauten Sound digital über Antenne auf DAB+ zu empfangen.
Zwei Schritte zum digitalen Empfang von radio x über DAB+:
Scan bzw. Suchlauf nach neu verfügbaren Sendern durchführen
radio x aus der alphabetischen Senderliste auswählen
Für technisch Interessierte:
radio x wird im VHF-Band über den Kanal 12C (HESSEN SÜD, 227,360 MHz) im Großraum Rhein-Main von den Senderstandorten Frankfurt Europaturm (5000 Watt), Großer Feldberg (4500 Watt), Mainz-Kastel (5000 Watt) und Hardberg (5000 Watt) digital terrestrisch ausgestrahlt. Als digitales Codierungsverfahren kommt HE-AAC v1 mit 72 kbit/s (CBR) zum Einsatz.
Für den Empfang von DAB+ wird ein Digitalradio mit DAB+ Logo benötigt. Ältere Digitalradios mit DAB-Logo und analoge UKW/FM-Radios können leider kein DAB+ empfangen.
radio x Sendungswichteln Gala Donnerstag, 21.12.2017 von 07 - 09 Uhr live auf radio x + Bild/Ton Liveübertragung aufwww.facebook.com/scrambledx
Am Donnerstag, den 21.12. ist es endlich soweit: die große radio x-Sendungswichtel-Gala geht über die Bühne, nur echt von 7 bis 9 Uhr in Studio 1 in der Kurfürstenstraße! Als Gastgeber konnten bisher Conny, Mischa und Alex C. gewonnen werden, wobei aufgrund der Glamourösität dieses Ereignisses die Anzahl an Moderatoren, Stargästen und Rote-Teppich-Ludern nach oben offen ist.
Sendungswichteln? Was ist das nochmal? radio x nutzt sein kreatives Potenzial und würfelt den Sendungsablauf ein wenig durcheinander: Im November wurden alle Sendungsmacher*innen dazu eingeladen, am vorweihnachtlichen „Wichteln“ teilzunehmen. „Gewichtelt“ werden allerdings nicht Lebkuchen oder Geschenke sondern die eigene Radiosendung im Sendungstausch.
Wie genau läuft das jetzt ab? In Zeiten von Fake-News und dem Sat.1-Frühstücksfernsehen ist uns ein transparentes, offenes und vollkommen fälschungssicheres Wichtelverfahren wichtig. Zudem steht bei mir eine große Bingo-Trommel herum, die ich mal benutzen möchte. So wird jeder teilnehmenden Sendung eine Nummer zugeordnet, die in eine repräsentative und protzige Lostrommel geschmissen wird (siehe Bild im Anhang). Unser*e noch zu bestimmende*r Ziehungsbevollmächtigte*r / Losfee / Jogi Löw dreht die Trommel und zieht nacheinander zwei Kugeln. Diese müssen dann binnen der nächsten drei Monate eine Sendung miteinander tauschen.
Wer nimmt mit welcher Startnummer teil? Folgende Redaktionen haben gemeldet: a) 2 Stunden-Sendungen 1. Adventures in Sound (Red. Weltbeat) / jeden 4. Mittwoch im Monat, 19-21 Uhr 2. Globalwize (Red. Weltbeat) / jeden 2. Mittwoch im Monat, 19-21 Uhr 3. Collectionism - Recycled Music / jeden 3. Sonntag im Monat, 21-23 Uhr 4. RadioSUB / jeden Montag 20-22 Uhr 5. scrambled x / jeden Wochentag (theoretisch), 7-9 Uhr
b) 60 Minuten-Sendungen 6. ABS Magazin / jeden Mittwoch, 16-17 Uhr 7. Bühnenreif / jeden 4. Sonntag im Monat, 14-15 Uhr 8. Gallusfenster / jeden Dienstag, 16-17 Uhr 9. Märchenoase / jeden 3. Montag im Monat, 12-13 Uhr 10. Off we go! / jeden 4. Dienstag im Monat, 20-21 Uhr 11. SISU Radio (finnisch) / jeden Sonntag, 11-12 Uhr 12. VirusMusikRadio / täglich, 17-18 Uhr 13. x wie raus / täglich, 18-19 Uhr 14. Xinemascope / jeden Donnerstag, 19-20 Uhr
Wie ihr seht haben 14 Redaktionen gemeldet, so dass sich eigentlich problemlos sieben Pärchen losen lassen. Da wir jedoch bei der FIF… öhm UEF… ach radio x sind, gibt es paar Sonderfälle zu beachten, die das Prozedere ein bisserl komplexer machen:
Zum einen nimmt die Redaktion von Weltbeat mit zwei ihrer Unterredaktionen (Adventures in Sound & Globalwize) teil. Diese tauschen auf ihren Wunsch nur mit anderen 2-Stunden-Sendungen. Die Kugeln 1, bzw. 2 sind also gesetzt und werden den Kugeln 3, 4 oder 5 zugelost.
Dadurch ergibt sich, dass eine 2 Stunden-Redaktion übrig bleibt und eine 60-Minuten-Sendung zugelost bekommt. Wie dieses Pärchen ihren Tausch organisiert, sprich, ob die 60-Minuten-Sendung dann zwei Stunden ran darf oder die 2-Stunden Sendung zwei 60 Minuten-Sendungen gestaltet oder nur eine, bleibt den gewichtelten Redaktionen in direkter Absprache untereinander überlassen.
Der Rest wird frei zugelost.
„Ihr seid doch alle Korrupt und schiebt Euch Eure Lieblingssendungen zu!“ Um diesen Vorwurf gleich zu entkräften, wird die Auslosung nicht nur LIVE im Radio übertragen, sondern auch LIVE in Bild und Ton auf unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/scrambledx). Dann kann auch der RT-Stammzuschauer sehen, dass nicht geschummelt wird.
Während der Sendung versuchen wir natürlich auch O-Töne der Redaktionen einzufangen und mit einem Experten-Panel die Lage zu analysieren. Alles in allem wird das also ein Heidenspaß und ein toller Jahresabschluss im radio x-Jubiläumsjahr! Macht viel Werbung für das Wichteln, damit es auch außerhalb unseres kleinen Mikrokosmos ein voller Erfolg und tolle Werbung für radio x wird!
Festlich in Smoking radio x
Hier die Ergebnisse des Sendungswichtelns: Es wurden folgende sieben Pärchen gezogen.
Adventures in Sound (Red. Weltbeat) <-> Collectionism - Recycled Music
Das 20 Jahre radio x Jubiläumsheft für September bis Dezember 2017 ist da!
Mit Lesenswertem über radio x und seine Geschichte, ebenso mit allen Infos zu radio x live im saasfee*pavillon! Ihr findet das Heft in über 200 ausgewählten Veranstaltungsorten & Clubs in den Ständern von Ecco Flyer.
Vielen Dank an Markus Weisbeck / Surface für das aktuelle Cover!
radio x, das nichtkommerzielle und von Frankfurtern für Frankfurter geführte werbefreie Stadtradio feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Am 22. September 1997 ging radio x on air und sendet seither rund um die Uhr.
Über 400 Sendungsmacher*innen engagieren sich in rund 90 Redaktionen für das vielfältige, abwechslungsreiche und unkonventionelle Programm. radio x vereint unter seinem Dach ein bemerkenswertes Netzwerk aus Kreativen, Musiker*innen und Sprachkünstler*innen und bietet zudem auch interessierten Frankfurtern eine Plattform zur freien Sendungsgestaltung.
Das langjährige Bestehen, auf das die Radiomacher*innen inzwischen zurückblicken können, bestätigt die große Bedeutung des Stadtradios, das inzwischen zu einem Stück gelebter (Frankfurter) Geschichte, Spiegel und Projektionsfläche musikalischer, sozialer, politischer und kultureller Positionen dieser Stadt gewachsen ist - zeitgenössisch und vielfältig.
Um das 20jährige Jubiläum gebührend zu feiern, verlässt radio x vom 21. bis zum 28. September seine Studios in Bockenheim und sendet jeweils von 19 bis 2 Uhr live und vor Publikum aus dem saasfee*pavillon in der Frankfurter Innenstadt. Alle, die den Sendungsmacher*innen dabei über die Schulter schauen, Diskussionsrunden, Live-Acts oder die DJ-Nacht vor Ort miterleben möchten, sind eingeladen vorbeizukommen. Der Eintritt ist frei.
Das Künstlerkollektiv saasfee*, das seit 1994 in Frankfurt Kunstplattformen, Off-Spaces und Ausstellungsorte schafft, gehört zu den Gründungsmitgliedern von radio x. saasfee* steht inhaltlich und konzeptionell für zeitgenössische und mediale Kunst, führt ein Musiklabel und zeigt seit 2008 in seinem aktuellen Ausstellungsraum saasfee*pavillon, experimentelle und künstlerische Projekte, Performances und Konzerte.
saasfee* war von Beginn an mit einer eigenen Sendereihe bei radio x vertreten. Die langjährige Kooperation dieser beiden „Urgesteine“ der Frankfurter Kulturlandschaft, führte daher zu der gemeinsamen Entscheidung, an diesem besonderen Ort – im saasfee*pavillon - das 20-jährige Bestehen von radio x zu feiern.
Das Programm live aus dem saasfee*pavillon:
Donnerstag, 21.09. 19:00 Grußwort von Oberbürgermeister Peter Feldmann, dann Bühnenreif - Theatermagazin 20:00 scrambled x Frühstücksmagazin - Flashback 21:00 saasfee*oblique mit Martin Heimann Aprill 22:00 Klangtransformation (live) mit Achim Wollscheid und Bernhard Schreiner 23:00 HandkäsMitMusik DJ Crew, funky Hip Hop Disco
Freitag, 22.09. 19:00 GUNST - documenta 1997 bis heute 20:00 SISU-Radio - 100 Jahre unabhängiges Finnland 21:00 Der Himmel geht weiter – Double Diamond, Liveact: PRIMABOY 22:00 E4 mit T. Torstenson, 60er Jahre und Jazz mit Gast 23:00 x-fade bass night - feat. Afresh, Pasch, D-licious & Twisted
Samstag, 23.09. 19:00 Knallfabet - Live Poetry mit Dirk Hülstrunk und Gästen 20:00 Fritz deutschlanD - kurze Features von 1997 bis 2007 mit Gästen 21:00 Pilzkultur, Ceno Punto Cuba & Friends, Echo & Tijara - Live Hip Hop Acts 22:00 Vanilleclub mit Harald Biehl & Max Schuhmacher: Musik die Leiden schafft 23:00 Radio Soultrain - DJs feat. Jay Jay Mokocha & Adrian
Sonntag, 24.09. 19:00 radio x die frühen Jahre 1985 bis 1997, mit Petra Klaus, Peter Fey, Sevo Stille 20:00 Xinemascope - Podiumsdiskussion: 20 Jahre Frankfurter Kinolandschaft 21:00 VirusMusikRadio - Thema Kulturförderung, Gäste: Singer-Songwriter 22:00 Collectionism – Recycled Music, Liveacts: Messybrothers und Ugly Species 23:00 Moonshake - 60s Dance Freak Out! mit Miss Tula Trash, Konrad, Lionello u.v.m.
Montag, 25.09. 19:00 ABS-Magazin - Frankfurter Stadtentwicklung 20:00 Radio-SUB - mit Gästen „von früher und heute“ 21:00 Weltbeat - Best of Tracks aus 20 Sendejahren mit DJ Pedo Knopp & Jean Trouillet 22:00 Casette Culture mit Herr Ebu - Raritäten aus dem echten Untergrund 23:00 Midnight Drones mit Andreas Diefenbach, Michael Moos & DJ Feedback (live)
Dienstag, 26.09. 19:00 FanOmania - Von Fans, für Fans & mit Fans von Eintracht Frankfurt 20:00 Rätsel mit Hausmeistern - Quiz- und Rätselsendung 21:00 VirusMusikRadio - Radio als Kulturförderplattform, pt.2 & Gäste 22:00 the supernova corp. - Indie-Labels zwischen 1997 und 2017 23:00 KANALAK feat. Alissa & Kanu
Mitttwoch, 27.09. 19:00 Gallusfenster mit Winfried Becker – 20 Jahre Gallusfenster 20:00 Radio Radieschen - Live-Hörspiel mit dem Frankfurt-Schlingenkäser Urgewächs 21:00 FIM Rabenstunde mit Wolfgang Reimers, Micha Daniels, Roland Effgen, Danyel Franke 22:00 Jazz 91.8. - Jazz-Business as usual. Liveact: Burkard Kunkel mit Soloprogramm auf der Zither 23:00 x-fade ALLSTARS NIGHT
Donnerstag, 28.09. 19:00 Märchenoase - von Kaisern, Königinnen und Königen 20:00 Indian Vibes - New Generations Short Film Wallah Special 21:00 Frantic Fork - Electronica und Clubtracks, Überraschungsgast 22:00 soulsearching mit Michael Rütten und Hörerwünschen 23:00 Never know what you can do - House mit Arno Schäfer & Benjamin Stager
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.