Jeden Mittwoch von 19 - 21 Uhr

WeltBeat bietet Hör-Reisen in die unterschiedlichsten Musikkulturen unseres Planeten.

  • Riddim Culture  (1. Mittwoch)
    Jamaican worldwide roots revival sounds - unity in diversity. Portraits, Interviews und das Beste in reggae revive.
    Moderator und Selector: Daddy Discipline
  • Globalwize  (2. MIttwoch)
    Eine deep listening experience, Hörreisen quer durch Raum und Zeit beleuchten Musiktraditionen unter dem Globalisierungsdruck.
    Moderator: Jean Trouillet mit Studiogästen und Live-Performances
    Technik: Peter Kaiser
    → Playlists von Globalwize
  • African Presence (3. Mittwoch)
    Musik aus Afrika und der afrikanischen Diaspora in der Neuen Welt.
    Musik im Kontext vorgestellt. Themensendungen mit Studiogästen.
    Eine Sendung der Africa Foundation e.V. Frankfurt.
    Moderation & Technik: Philip Apenteng
    Musikauswahl & Konzept: Daddy Cool
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Adventures in Sound  (4. Mittwoch)
    Musik aus 5 Jahrhunderten und allen Stilrichtungen. Musikfeatures und musikalische Collagen, Themensendungen & Interviews.
    Konzept & Realisation: Peter Kaiser
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Globalwize Spezial  (5. Mittwoch)
    Themensendungen zur aktuellen Musik Afrikas und der schwarzen Diaspora Lateinamerikas und der Karibik. Konzerttipps.
    Moderator: Jean Trouillet mit Studiogästen und Live-Performances.
    Technik: Peter Kaiser

Dass Eurozentrismus nicht p.c. ist, führt mittlerweile jeder Liberale auf seinem Panier. Unsere Sichtweise der Kultur uns fremder Völker und Kontinente wird dadurch trotzdem kaum verändert. Am deutlichsten wird diese Tatsache an der Wahrnehmung traditioneller und populärer Musikkulturen. Während die einen es als Sakrileg verstehen, dass Musiker in Afrika auch auf E-Gitarren spielen, führen die anderen das schnelle Wort des "Ausverkaufs" im Munde, sobald der Song eines Künstlers mit exotisch klingendem Namen in der Hitparade auftaucht.

WeltBeat bietet Hör-Reisen in die unterschiedlichsten Musikkulturen unseres Planeten. Dabei ist es unwichtig, ob die vorgestellten Künstler "authentische" Musik ihrer dörflichen Gemeinschaft spielen oder als Popband, die Tanzböden ihrer Heimat und Europas stürmen oder aus dem Dschungel unserer eigenen Großstädte. Hintergrundinformationen und Vergleiche sollen dem Hörer ein tieferes Verständnis für die jeweilige Tradition vermitteln. Dabei dürfen Lebenslauf der Künstler, regionale Geschichte oder Moden nicht isoliert betrachtet werden.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!